„Soy Caribe“ ist ein Tanz- und Musikprojekt für alle Altersstufen, welches Lateinamerika, Afrika und Europa miteinander verbinden soll.
Auf meinen Reisen nach Kuba hat mich immer wieder die Selbstverständlichkeit fasziniert, mit der die Menschen dort im Alltag tanzen und musizieren. Dort ist Tanz und Musik ein vollkommen normaler Bestandteil des Lebens ganz abseits von Konzertsälen, Tanzschulen und Musikunterricht. Andererseits ist Tanzen Unterrichtsfach, weil diese Tradition als wichtiger Bestandteil kubanischer Kultur gesehen wird. Dort sieht man, dass jeder Mensch sich bewegen und musizieren kann und wenn es darin besteht mit einem Ring auf ein Wasserglas zu tippen. Als Kinder haben wir alle diesen unverkrampften natürlichen Zugang, der uns mit der Zeit abgewöhnt wird mit Sätzen wie „Sei still, sitz ruhig.“ oder „Hör auf hier rumzuzappeln.“ Nur um uns danach diese Fähigkeiten wieder schwer zu erarbeiten, sehr kopflastig und manchmal auch etwas verkrampft.
Wir sehen diese Dinge täglich in unserer Tanzschule. Aber wir verstehen und nicht nur als Tanzschule, sondern als Mittler zwischen den verschiedenen Kulturen und möchten auch anderen Menschen den Zugang zu dieser unglaublich vielfältigen und lebensfrohen Welt des Tanzes und der Musik geben.
Warum ausgerechnet diese drei Regionen? Viele lateinamerikanische Tänze haben ihre Wurzeln in Afrika und Europa und wir glauben, dass es sich lohnt sich füreinander zu öffnen und miteinander die Gemeinsamkeiten zu entdecken, die darin liegen.
Wir wollen im Rahmen des Projektes Workshops und Konzerte für unterschiedliche Altersstufen konzipieren und organisieren.